Lieber Friedhelm, liebe Sigried, Brunhilde und Gudrun,
es schmerzt, wenn ein Mensch von uns gehen muss den man sehr geschätzt hat. 'Auch für mich ist der Tod meiner "Lieblingstante Ilse" ein Verlust. Zu schön sind die Erinnerungen, die ich mit ihr verbinde. Ilse war über lange Zeit ein Mitglied unserer Familie. Sie leitete über lange Zeit unsere Drogeriefiliale in Nassau. Hier hat sie auch, wenn ich mich richtig erinnere, Friedhelm kennengelernt. Besonders lustig war es immer für uns Kinder, wenn unsere Eltern verreist waren und Tante Ilse auf uns Kinder aufgepasst hat. Hier durften wir all die Dinge tun, die bei unserer Mutter verboten waren. Auch unsere Familienausflüge mit dem Auto in den Taunus bleiben für mich unvergesslich. Tante Ilse und eure liebenswerte Oma Elisabeth waren auch heufig mit dabei. Abends ging es dann immer zum Äppelweintrinken in eine Gaststätte. Ich erinnere mich noch an eine Situation die besonders lustig war. Tante Ilse bestellte einen Handkäs. Auf die Frage des Gastwirts ob dieser mit oder "Musik" (Bezeichnung für Zwiebel, Essig und Öl) sein sollte anwortete sie: "Ein bischen Musik wäre ganz nett". Sie meinte wohl der Gastwirt wollte das Radio einschalten. Auch die Heimfahrt war immer lustig. Tante Ilse sang ständig die verschiedensten Strophen des Liedes "meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad". Das gefiel der Oma gar nicht gut, verkürzte mir aber die Rückreise.
Ja, es gibt noch viele Erinnerungen an Tante Ilse. Deshalb bin ich traurig darüber das sie sterben musste, denke aber, sie hatte mit euch zusammen ein schönes Leben. Wenn sie am Freitag beerdigt wird, dann denke ich an Euch und wie recht ihr doch mit Rabintranath Tagores Spruch hattet.
Alles liebe Euer
Dieter